Maro Héritage
Berberteppich aus Beni Mguild, ca. 1950. Symbolträchtiges Einzelstück mit goldener Patina. Inspiriert vom Baum des Lebens – ein Teppich über Tiefe, Wachstum und Vergänglichkeit. Ca. 27.508 Lebenstage – über 70 Jahre Geschichte und Energie.
Herkunft
Beni Mguild, Mittlerer Atlas, Marokko
Herstellungszeitraum
Geschätzt 1950er-Jahre
Spirituelle Zahl
7 – Erkenntnis, Struktur, innere Ordnung
Raumempfehlung
Wohnräume mit Geschichte, Räume der Achtsamkeit, Bibliotheken oder persönliche Rückzugsorte mit Tiefgang und Charakter
€ 7.400,00 EUR
Versand und optionales Teppichunterlage werden beim Checkout berechnet.
Maro Héritage
Berberteppich aus Beni Mguild, ca. 1950. Symbolträchtiges Einzelstück mit goldener Patina. Inspiriert vom Baum des Lebens – ein Teppich über Tiefe, Wachstum und Vergänglichkeit. Ca. 27.508 Lebenstage – über 70 Jahre Geschichte und Energie.
Herkunft
Beni Mguild, Mittlerer Atlas, Marokko
Herstellungszeitraum
Geschätzt 1950er-Jahre
Spirituelle Zahl
7 – Erkenntnis, Struktur, innere Ordnung
Raumempfehlung
Wohnräume mit Geschichte, Räume der Achtsamkeit, Bibliotheken oder persönliche Rückzugsorte mit Tiefgang und Charakter
€ 7.400,00 EUR
zzgl. MwSt. Der Versand ist kostenlos.
Zeitgenössischer Berberteppich, handgeknüpft ca. 1950 im Stil der Beni Mguild aus Marokko.
Ein Teppich mit seltener Patina und stiller Tiefe – Symbol für das Leben selbst.
Erzählt durch seine Linien von Wachstum, Verzweigungen und Wandel.
Dieser Teppich entfaltet seine Wirkung besonders in ruhigen, bewussten Räumen – Orte, an denen Erinnerung, Tiefe und Reflexion Raum finden dürfen. Ideal für Bibliotheken, private Rückzugsorte, Arbeitsräume mit persönlichem Charakter oder Wohnbereiche, in denen Zeit und Geschichte spürbar bleiben sollen. „27.508 Lebenstage“ ist nicht Dekoration, sondern ein stilles Zeugnis gelebter Jahre.
Wir liefern weltweit – kostenlos. Jeder Teppich wird sicher und versichert aus unserem Lager in Österreich verschickt. Die Lieferzeit beträgt je nach Region ca. 2 bis 10 Werktage. Zollgebühren können außerhalb der EU anfallen und sind vom Empfänger zu tragen.
Die kunstvolle Symbolik erinnert an das „Netz des Lebens“ – ein gewebter Baum der Erkenntnis, gewachsen über Jahrzehnte. Die Patina der Zeit, die goldenen Nuancen und die zentral platzierte Achse laden zur Reflexion über Vergangenheit und Zukunft ein. Ein Teppich wie ein Lebenswerk: verwoben mit Erinnerung, spiritueller Tiefe und stiller Kraft.
Handgeknüpft auf vertikalem Webstuhl aus naturbelassener Schafwolle. Der Flor ist mittelhoch, dicht und besitzt eine warme, griffige Struktur. Besonders auffällig ist die goldene Patina, die sich über Jahrzehnte gebildet hat – sie verleiht dem Teppich eine außergewöhnliche Tiefe und Aura. Die symmetrische Komposition und das zentrale Achsenmotiv machen ihn zu einem ausdrucksstarken Einzelstück.
nomades⁷ ist mehr als eine Marke – es ist eine kuratierte Sammlung textiler Einzelstücke mit Herkunft, Haltung und Seele. Jeder Teppich wird von Berberfrauen im marokkanischen Atlasgebirge in reiner Handarbeit gefertigt. Alexander Heritsch wählt diese Stücke vor Ort aus – nicht nach Optik, sondern nach Energie, Symbolik und Geschichte. Wir glauben, dass Räume mehr brauchen als schöne Dinge – sie brauchen Bedeutung. Deshalb verkaufen wir keine Massenware, sondern gewebte Zeit. Jedes Stück ist ein Unikat, das nicht nur liegt – sondern wirkt.
Die kunstvolle Symbolik erinnert an das „Netz des Lebens“ – ein gewebter Baum der Erkenntnis, gewachsen über Jahrzehnte. Die Patina der Zeit, die goldenen Nuancen und die zentral platzierte Achse laden zur Reflexion über Vergangenheit und Zukunft ein. Ein Teppich wie ein Lebenswerk: verwoben mit Erinnerung, spiritueller Tiefe und stiller Kraft.
Die kunstvolle Symbolik erinnert an das „Netz des Lebens“ – ein gewebter Baum der Erkenntnis, gewachsen über Jahrzehnte. Die Patina der Zeit, die goldenen Nuancen und die zentral platzierte Achse laden zur Reflexion über Vergangenheit und Zukunft ein. Ein Teppich wie ein Lebenswerk: verwoben mit Erinnerung, spiritueller Tiefe und stiller Kraft.
nomades⁷ ist mehr als eine Marke – es ist eine kuratierte Sammlung textiler Einzelstücke mit Herkunft, Haltung und Seele.
Jeder Teppich wird von Berberfrauen im marokkanischen Atlasgebirge in reiner Handarbeit gefertigt.
Alexander Heritsch wählt diese Stücke vor Ort aus – nicht nach Optik, sondern nach Energie, Symbolik und Geschichte.Wir glauben, dass Räume mehr brauchen als schöne Dinge – sie brauchen Bedeutung.
Deshalb verkaufen wir keine Massenware, sondern gewebte Zeit. Jedes Stück ist ein Unikat, das nicht nur liegt – sondern wirkt.
Und dass ein handgeknüpfter Teppich nicht einfach liegt – sondern bleibt.