Maro Héritage
Beni Mrirt, ca. 1977. Zentralachse, spirituelle Ausrichtung, Zahl 7 – Klarheit & Intuition.
€ 5.900,00
Inklusive 20 % USt. für Bestellungen innerhalb der EU. Bei Lieferung in Drittländer entfällt die Umsatzsteuer. Der Versand ist weltweit kostenlos.
Herkunft
Beni Mrirt, Marokko
Herstellungszeitraum
Geschätzt um 1977
Spirituelle Zahl
7 – Klarheit, Intuition
Raumempfehlung
Räume der Fokussierung und Kontemplation – ideal für Arbeitszimmer, Meditationsräume oder minimalistisch gestaltete Wohnbereiche, in denen Klarheit und Struktur im Vordergrund stehen.
Maro Héritage
Beni Mrirt, ca. 1977. Zentralachse, spirituelle Ausrichtung, Zahl 7 – Klarheit & Intuition.
Herkunft
Beni Mrirt, Marokko
Herstellungszeitraum
Geschätzt um 1977
Spirituelle Zahl
7 – Klarheit, Intuition
Raumempfehlung
Räume der Fokussierung und Kontemplation – ideal für Arbeitszimmer, Meditationsräume oder minimalistisch gestaltete Wohnbereiche, in denen Klarheit und Struktur im Vordergrund stehen.
€ 5.900,00
Inklusive 20 % USt. für Bestellungen innerhalb der EU. Bei Lieferung in Drittländer entfällt die Umsatzsteuer. Der Versand ist weltweit kostenlos.
Zeitgenössischer Berberteppich, handgeknüpft ca. 1977 im Stil von Beni Mrirt, Marokko.
Die zentrale Symmetrie dieses Teppichs erinnert an eine Achse – ein Symbol für innere Ordnung, Orientierung und Klarheit. Der reduzierte Stil unterstreicht die tieferliegende spirituelle Ausrichtung und schafft Raum für Fokus und Intuition.
Ideal für Arbeitsbereiche, Meditationsräume oder Orte geistiger Konzentration. „Axis“ bringt eine visuelle Ruhe und strukturelle Klarheit, die gerade in klaren, minimalistischen Interiors ihre Wirkung entfaltet. Ein Teppich für alle, die auf bewusste Linienführung, innere Balance und Ästhetik im Alltag Wert legen.
Wir liefern weltweit – kostenlos. Jeder Teppich wird sicher und versichert aus unserem Lager in Österreich verschickt. Die Lieferzeit beträgt je nach Region ca. 2 bis 10 Werktage. Zollgebühren können außerhalb der EU anfallen und sind vom Empfänger zu tragen.
„Axis“ verweist auf das Prinzip der Mitte – auf eine gedachte Achse, die in vielen spirituellen Traditionen als Symbol für Orientierung, Sammlung und kosmische Ordnung gilt. Die klare Linienführung im Zentrum dieses Teppichs lädt dazu ein, den eigenen inneren Schwerpunkt zu finden – inmitten der Bewegungen des Lebens. Die Zahl 7, der dieser Teppich gewidmet ist, steht in der Amazigh-Kultur wie auch in anderen spirituellen Systemen für Intuition, Klarheit und eine vertiefte Verbindung zur geistigen Welt. „Axis“ erinnert an Rituale der Zentrierung, an Meditation, Gebet, Stille. Er richtet nicht nur Räume, sondern auch Gedanken und Energien aus – wie ein feiner, gewebter Polarstern für Zuhause. Ein Teppich für Menschen, die bewusst leben, denken und gestalten.
„Axis“ wurde um 1977 in traditioneller Handarbeit gefertigt – ein Einzelstück aus dem zentralmarokkanischen Raum Beni Mrirt. Die Verarbeitung auf vertikalem Webstuhl zeugt von klassischer Amazigh-Handwerkskunst. Die Struktur ist dicht und fein gegliedert, mit leicht erhabenen Partien, die eine subtile Haptik erzeugen. Besonders hervorzuheben ist die symmetrische Linienführung entlang einer mittigen Achse – ein gestalterisches Element, das Ruhe, Konzentration und Fokus vermittelt. Der Flor ist mittelhoch, warm in der Haptik und reflektiert Licht nur dezent – ideal für Räume mit klarer Formsprache, reduzierter Ästhetik oder meditativer Funktion. Die Farbgebung ist in Naturtönen gehalten und unbehandelt – reine Schurwolle ohne chemische Färbung.
nomades⁷ ist mehr als eine Marke – es ist eine kuratierte Sammlung textiler Einzelstücke mit Herkunft, Haltung und Seele. Jeder Teppich wird von Berberfrauen im marokkanischen Atlasgebirge in reiner Handarbeit gefertigt. Alexander Heritsch wählt diese Stücke vor Ort aus – nicht nach Optik, sondern nach Energie, Symbolik und Geschichte. Wir glauben, dass Räume mehr brauchen als schöne Dinge – sie brauchen Bedeutung. Deshalb verkaufen wir keine Massenware, sondern gewebte Zeit. Jedes Stück ist ein Unikat, das nicht nur liegt – sondern wirkt.
Und dass ein handgeknüpfter Teppich nicht einfach liegt – sondern bleibt.